BEWERTUNG FÜR VERSICHERUNGEN
Schadensfeststellung - Schadensgutachten
Sie wollen Ihre Sammlung oder Ihre Wohnausstattung versichern lassen?
Dazu sind Wertgutachten nötig, die es Ihnen ermöglichen, im
Schadensfall angemessen enschädigt zu werden - oder im Verlustfall
auch eine Wiederbeschaffung zu finanzieren.
Die Kunstpreise sind einem ständigen Wandel unterlegen. Daher entprechen
Bewertungen aus früheren Jahren nur selten den heutigen Kunstmarkt-Preisen.
Es empfiehlt sich daher eine Aktualisierung der Bewertungen.
Im Schadensfall ist zu ermitteln:
wie hoch war der
Kunstmarkt-Preis vor dem Schaden?
wie hoch ist der
reale, aber auch der ideelle und historische
Verlust
anzusetzen ?
welche
Art von Schadensbeseitigung / Restaurierung ist angebracht
?
wie hoch sind die
Restaurierkosten einzuschätzen ?
wie hoch
ist die Wertminderung auch nach erfolgter Restaurierung
zu
beziffern ?
Von Dr. Rauch veröffentlichte Publikationen in der Zeitschrift
WELTKUNST zum Thema „Restaurierung“
finden Sie hier.
Download
als PDF-Datei (zum
Betrachten benötigen Sie den kostenlosen Acrobat
Reader)
Schadensbehebung - Restaurierung
Der Fachmann weiß, welcher Restaurator für welche Kunstbereiche
vorzuziehen ist. Eine Beratung, wie weit eine Restaurierungsmaßnahme
gehen soll und darf, ist deshalb von großem Nutzen, denn:
es soll verhindert
werden, daß zuviel restauriert wird
es soll erreicht
werden, dass stilentsprechend und materialgerecht
restauriert wird
es muß fachmännisch
geklärt werden, welcher Restaurieraufwand dem
Wert eines Kunstgegenstandes
überhaupt entspricht.
|